+ ZWEIGELT – ALTE REBEN – BONUM
Zweigeltreben aus den 70er Jahren
Bio-Wein
Rotwein – elegant & fruchtig-gehaltvoll
Weinbaugebiet: Burgenland – Neusiedlersee – Gols. Die Grundlage für diesen Wein bildet die Altanlage Edelgrund.
Die Böden der Riede Edelgrund sind Schwarzerdeböden mit sandig, kiesigem Unterboden
Die Lage ist mit österreichischen Rotweinreben mit Ursprung aus dem Burgenland bestockt, wo sich die heimischen Sorten den besonderen klimatischen Bedingungen anpassen konnten.
Die Riede Edelgrund wurde 1973 und 1974/76 bestockt.
DER AUSBAU
Die am besten ausgereiften Trauben werden von Hand gelesen. Das hohe Rebalter bewirkt einen geringen Gesamtertrag. Die Maische wird offen vergoren, 1 zu 1 weiterverarbeitet, und nach der alkoholischen Gärung in gebrauchten Barriquefässern gelagert.
DER WEIN– Biowein AT-BIO-302-Österreichische Landwirtschaft
Landwein, Schraubverschluss-Flaschen 0,75L
TRINK- und ESSENSEMPFEHLUNG
Serviertemperatur in °C: 16-18
Lagerfähigkeit in Jahren ab Ernte: ca. 5 Jahre+ ALTE REBEN -BONUM – ZWEIGELT – JAHRGANG 2012
Rotwein-dicht und gehaltvoll mit moderatem GerbstoffDIE LAGEN
Weinbaugebiet: Burgenland – Neusiedlersee – Gols. Die Grundlage für diesen Wein bilden zwei Altanlagen, der Lage Zwerg, die direkt nebeneinander liegen.Die Böden der Riede Zwerg sind Schwarzerdeböden mit sandig kiesigen Unterboden und stellenweise tonigen Einschlägen
DIE REBEN
Die Lage ist mit österreichischen Rotweinreben mit Ursprung aus dem Burgenland bestockt, wo sich die heimischen Sorten den besonderen klimatischen Bedingungen anpassen konnten.
Die Riede Zwerg besteht zum größten Teil aus Zweigelt plus St. Laurent (ca. 10%) und wurde 1973 und 1974-76 bestockt.
DER AUSBAU
Die am besten ausgereiften Trauben werden von Hand gelesen. Der Gesamtertrag erreicht 3000-4000 Liter / Hektar. Die Maische wird offen vergoren und nach der alkoholischen Gärung in Barriquefässern gelagert.
Nach 24 Monaten erfolgt die Assemblage (20% neues Holz) und die Abfüllung.
DER WEIN– Biowein AT-BIO-301-Österreichische Landwirtschaft
Qualitätswein 13,0% Alkohol, 1,0 g/l Restzucker, 5,4 %o Säure, Naturkork; 0,75L
TRINK- und ESSENSEMPFEHLUNG
Serviertemperatur in °C: 16-18
Lagerfähigkeit in Jahren ab Ernte: ca. 5 Jahre