+ ROSE – ALTE REBEN
Biorotweintrauben-Direktwein
Bio-Wein
DER WEINCHARAKTER
Rosewein – leicht & füllig
DIE LAGE
Der Most für unseren Rosewein stammt vom Rotweingarten am Goldberg, im Weinort GOLS, Weinbaugebiet Neusiedlersee, Burgenland.
DIE REBEN
Das Rebmaterial stammt aus dem Burgenland, die Lage wurde 1963 mit heimischen Rotweinreben bestockt.
DER AUSBAU
Die Rotweintrauben werden von Hand gelesen, die Trauben nach einer kurzen Kontaktzeit mit den Schalen in der Presse abgepresst. Der Rose wird direkt aus dem Saft der Trauben hergestellt und nicht als Teil des Saftes von der Rotweinmaische abgezogen. Der Most wurde im Stahltank vergoren.
HISTAMINGEHALT
Histamingehalt <0,1 mg/l lt. Analyse
DER WEIN– Biowein AT-BIO-302-Österreichische Landwirtschaft
Landwein, Schraubverschluss-Flaschen 0,75L
TRINK- und ESSENSEMPFEHLUNG
Serviertemperatur in °C: 10 – 12
Lagerfähigkeit in Jahren ab Ernte: ca. 2 Jahre+ ROSE – Blaufränkisch KLASSIK – JAHRGANG 2013
DER WEINCHARAKTER
Rosewein-klassisch und trocken
DIE LAGE
Der Most für unseren Rosewein stammt von dem Rotweingarten Zwickel, im Weinort GOLS, Weinbaugebiet Neusiedlersee, Burgenland.
DIE REBEN
Das Rebmaterial stammt aus dem Burgenland, die Lage wurde 1990 mit Blaufränkisch bestockt.
DER AUSBAU
Der Blaufränkisch wird von Hand gelesen, die Trauben nach einer kurzen Kontaktzeit mit den Rotwein-Schalen abgepresst und Rose hergestellt. Der Most wird im Stahltank vergoren und im März des Folgejahres abgefüllt.
DER WEIN– Biowein AT-BIO-301-Österreichische Landwirtschaft
Landwein, 12,0 % Alkohol, 4,5 g/l Restzucker, 5,5 %o Säure, 0,75L
TRINK- und ESSENSEMPFEHLUNG
Serviertemperatur in °C: 8 – 10
Lagerfähigkeit in Jahren ab Ernte: ca. 2 Jahre